Cityliga 15 Abschlussevent

Am Montag, den 25. Juni um 20:30 wird die Cityliga mit einem abschließendem Event beendet. Und dabei wurde sich wirklich etwas lustiges ausgedacht.

Zuerst wird eine Qualifikation auf Autocross gefahren, dann wird wiefolgt das Rennen bestimmt:

Der erste der Qualifikation bestimmt das zu fahrende Auto oder die zu fahrende Klasse
Der zweite der Qualifikation bestimmt das zu fahrende Streckenareal (z.B. South City)
Der dritte der Qualifikation bestimmt die zu fahrende Kombo
Der vierte der Qualifikation bestimmt, ob die ausgewählte Strecke vorwärts oder rückwärts gefahren wird
Der fünfte der Qualifikation bestimmt über die Rennlänge
Der sechste der Qualifikation bestimmt, ob ein Pflichtboxenstopp abgehalten werden muss
Der siebte der Qualifikation bestimmt den Wind
Der achte der Qualifikation bestimmt das Wetter
Der neunte der Qualifikation bestimmt, ob Beifahrer mitgenommen werden müssen

Das ganz wird dann in mehreren Durchläufen gemacht. Hört sich doch gut an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer mitmachen will schaut am Besten hier nach, dort stehn die Serverdaten. Wenn ich morgen Abend Zeit finde, bin ich auch dabei. Den Endstand der Cityliga15 könnt ihr euch hier anschauen. Nächste Saison will ich auch umfassender drüber berichten.

24h Le Mans – 15 Minuten Zeitlupenaufnahmen

Auch beim Racing ist nicht immer Geschwindikeit alles. Manchmal ist es auch richtig gut wenns langsam ist. Hier gibts nun 15 Minuten Zeitlupenaufnahmen von Le Mans.


Quelle

GT Academy 2012 geht dem Ende zu

Keine 12 Stunden mehr habt ihr Zeit eure beste Zeit zu fahren. Also schwingt euch ans Lenkrad und gebt euer bestes. Ich bin derzeit auf dem 1300. Platz…  Mit einer Zeit mit 1:33 bin ich auch noch nicht wirklich schnell und muss irgendwo noch 2 Sekunden finden.

Vielleicht hilft mir ja dieses Tutorial:

Was ich bisher gelernt hab: Der dritte Gang ist dein Freund und mach die verdammte Traktionskontrolle aus!

Youtube, GT Academy

Automation macht uns Lust auf den V8 Motor

Momentan wird noch fleissig an den V8 Motoren getestet, aber damit wir richtig Lust drauf kriegen gibts nun ein Trailer. Ich habe mir die Vollversion schon gekauft, bin sehr gespannt wie das Spiel sich entwickelt.

Youtube, Automation

Renault Twizy im Drift

Die Elektroautos sind ja immer so eine Sache. Aber man kann auch mit 17 PS driften. Das ganze jedoch auf nassem Kopfsteinpflaster, da schaff ich das auch mit dem Fahrrad. Trotzdem schauts lustig aus.

Youtube