Fiat integriert in seinen neuen 2014 Fiat 500L eine italienische Familie auf dem Rücksitz, um den besonderen Flair ihres neuen Autos zu demonstrieren. Dieses, natürlich nicht ernst zu nehmende Feature, hat mir heute früh ein lächeln auf die Lippen gezaubert. :)
Archiv der Kategorie: News
Automation: Multiplayer Beta, Handbuch und weitere Pläne
Lange war es den Entwicklern und Alpha Testern vorbehalten aber nun könnt auch ihr endlich in den Genuss kommen euch im Engine Designern mit Spielern rund um die Welt zu messen. Das ganze ist mehr oder weniger eine Spielerei für mich, ich warte ja eher auf weitere Fortschrittsmeldungen im Einzelspielerbereich. Damit das klappt wird momentan fleissig daran gebastelt, dass ihr euren Motor vom Engine Designer in den Car Designer übernehmen könnt und dann dort auch ordentliche Messwerte ankommen.
Das Spiel trumpft auch mit einer Anleitung auf. Sowas kennt man ja heute in Zeiten von Steam und Co kaum noch. Die erste Version könnt ihr hier herunterladen.
Next Car Game – Schadensmodell demonstriert
Das BeamNG ein gutes Schadensmodell hat wissen wir ja bereits. Aber Next Car Game scheint dem in keinster Weise nachzustehen. In einem aktuellen Entwicklervideo zeigt Bugbear Entertainment, dass auch sie wissen, wie man ein Auto besonders eindrucksvoll zerschrotten kann. Was denkt ihr, welches Spiel hat das bessere Schadensmodell?
WRC Australien 2013
Die 10. Rallye führt die Fahrer wieder einmal nach Australien, nachdem im letzten Jahr diese Rallye ausgesetzt wurde. Insgesamt mussten 352,36 Kilometer über Schotter und Sand bewältigt werden. Führte am ersten Wertungstag noch Überraschend Andreas Mikkelsen im dritten Polo, übernahm Ogier ab dem zweiten Tag die Führung und gab sie bis zum Ende nicht mehr her. Durch einen Reifenschaden von Hirvonen in der Powerstage konnte Neuville sich am Ende noch den zweiten Platz sichern. Dadurch musste die WM-Party von Ogier um eine weitere Rallye verschoben werden.
1 S. Ogier Volkswagen Polo R WRC 3:19:55.0
2 T. Neuville Ford Fiesta RS WRC 3:21:27.1 +1:32.1
3 M. Hirvonen Citroen DS3 WRC 3:21:57.1 +2:02.1
4 J. Latvala Volkswagen Polo R WRC 3:22:52.4 +2:57.4
5 M. Östberg Ford Fiesta RS WRC 3:23:12.2 +3:17.2
6 A. Mikkelsen Volkswagen Polo R WRC 3:23:32.6 +3:37.6
7 J. Nowikow Ford Fiesta RS WRC 3:27:26.2 +7:31.2
8 N. Quinn Mini John Cooper Works WRC 3:33:05.2 +13:10.2
9 K. Al-Qassimi Citroen DS3 WRC 3:35:12.6 +15:17.6
10 A. Al-Kuwari Ford Fiesta RRC WRC2 3:37:22.7 +17:27.7
Immer wieder schön anzusehen sind Onboardaufnahmen vollständiger Etappen, wie in diesem Video im Auto von Ogier. Ihr könnt euch aber natürlich auch einige Highlights auf der WRC YouTube-Seite anschauen.
F1 2013 macht einen auf Nostalgie
Codemasters® hat heute ein neues Video veröffentlicht, das den 1976 Ferrari 312 T2 aus dem kommenden Kinofilm Rush (Deutschlandstart 3. Oktober) zeigt. Alle F1™ 2013 Spieler, die sich bei Codemasters kostenloser Community-Plattform RaceNet anmelden, werden mit dem legendären Renner Gas geben können. F1 2013 erscheint am 04. Oktober. Wir starten also recht zügig in den Herbst.
