Letzte Woche wurde es angekündigt und diese Woche veröffentlicht: RaceRoom Racing Experience hat den BWM M3, den Zakspeed Capri und die neue Hillclimb-Strecke veröffentlicht. In der „Try Before You Buy“-Challenge kann man jetzt beide Wagen kostenlos testen. Und da am kommenden Wochenende Ostern ist, haben sich die Macher noch etwas ganz kreatives einfallen lassen. Ich find die Idee ja eher nervig, aber seht selbst:
Der Neue stellt sich vor
Wie Sebastian schon angekündigt hat, will ich mich jetzt der Leserschaft einmal kurz vorstellen. Ich heiße Daniel Franzke, komme aus Dresden und habe gerade meine Bachelorarbeit an TU Dresden geschrieben. Als ich gelesen hab, dass Sebastian noch den ein oder anderen Redakteur sucht, habe ich ein paar Tage überlegt und mich dann dafür beworben. Ich habe das Gefühl, dass dieser Blog einfach gut zu mir passt. Ich liebe Motorsport und bin schon Jahre lang im Simracing unterwegs.
Den ersten Kontakt mit Rennspielen bekam ich in jungen Jahren durch meinen Vater, der mir den ersten Need for Speed Teil schenkte. Mit einem Ferrari, Porsche oder Lamborghini über die Straßen zu heizen war für einen jungen Burschen einfach faszinierend. Seit diesem Zeitpunkt war ich Feuer und Flamme für das Genre. Mit dem Spiel „Need for Speed: Unterground“ 2003 sammelte ich dann die ersten Erfahrungen im eSport und dem Online-Gaming. Ich trat zum ersten Mal einen Clan bei und fuhr in den großen europäischen Ligen mit. Nach meiner doch recht erfolgreichen Zeit als Arcade-Racer, wechselte ich 2006 zu der Sim „Live for Speed“. Der Anlass war die Ocrana Racing-Challenge, die ich dann auch überraschend in der Rookie-Klasse gewinnen konnte. Lustigerweise war damals Sebastian ein Teil der Organisatoren. So kreuzen sich nun unsere Wege also wieder. ;)
Momentan fahre ich in meiner Freizeit hauptsächlich noch iRacing, schaue mir aber auch jede andere interessante Sim näher an. Im realen Motorsport verfolge ich momentan gespannt die Formel 1, die Nascar und die WRC. Ich hoffe, dass ich in Zukunft mit ein paar spannenden und lustigen Artikeln meinen Teil zu diesem schönen Blog beitragen kann.
Daniel
F1 Malaysia 2013 Zusammenfassung
Der Blog axisofoversteer.com hat eine prima Zusammenfassung des turbulenten Rennens gemacht, die will ich euch nicht vorenthalten. Ihr sollt ja auch wenn ihr das Rennen nicht ganz sehen konntet mitreden können.
Espressomaschine als V12 Motor getarnt
Eine Espressomaschine hat eigentlich nur einen Zweck: Sie soll Espresso machen. Am Besten ist es wenn es guter Espresso ist. Aber wenn die Maschine dann auch noch optisch wie ein V12 Motorblock aussieht, dann schmelze ich dahin. Materialien wie Titan, Magnesium und Aluminium sollen für besseren Genuss sorgen.
Wer jetzt schon mit dem Gedanken spielt sich bald dem Kaffeegenuss hinzugeben, der sollte sich beeilen. Es gibt nur 500 Stück und wer nicht ganz so viel Geld hat (Preis unbekannt), der kann sich ja mal mit dem V10 anfreunden. Wer mehr Bilder sehen will sollte auf www.espressoveloce.com gehen.
Und jetzt raten wir mal noch woher dieses Kunstwerk kommt…… Italien?…. Südafrika!
Kurz gepackt #15
Und wieder einmal gibts die Nachrichten aus Simracing, Motorsport und normalen Fahrzeugen in einer praktischen Linkliste serviert. Viel Spass.
- Assetto Corsa: 3D Screenshots
- R3E: BMW M3 E30 wurde lizenziert
- R3E: Fotos einer Hillclimb Strecke
- Reiza Studios: Formula Track für alle Vorbesteller jetzt verfügbar
- Kart Racing Pro: Beta 8 veröffentlicht
- Alpine: Rückkehr zum Langstreckensport
- BMW: 4er Reihe gesichtet
- DTM: 2015 in den USA?
- Nascar: Highlights aus Bristol
- WTCC: Saisonvorschau
- VLN: Nachholtermin für ausgefallene Test- und Einstellfahrten am 5. und 6. April